Basis und Begleithunde

Ausbildung zum
Mensch-Hunde Team!

Die Basisausbildung führt fort, was in der Welpen- und Junghundegruppe oder beim Einzel- oder Gruppentraining in einer privaten Hundeschule bereits erlernt wurde.

Das Trainieren einer neuen Übung und die Festigung erlernter positiver Verhaltensweisen sind die Schwerpunkte unserer Ausbildung. Im Training wird das Lernen des Hundes anhand der Basis-Elemente der Begleithundeprüfung vermittelt:
Sitz, Platz, das Bei-Fuß-Gehen mit und ohne Leine, das Herankommen auf Abruf, Ablage unter Ablenkung und die Begegnung mit anderen Hunden,  mit Menschen und Fahrzeugen.

Unser Ziel in der Basis ist es, dass das Mensch-Hunde-Team alle Grundlagen beherrscht, die sie für eine erfolgreiche Begleithundeprüfung mit Verhaltenstest (BH-VT), eine Team-Test-Prüfung oder den Einstieg in die meisten Hundesportarten braucht. Darüber hinaus stärken die Teams ihre Kommunikation und vertiefen ihre Bindung zueinander.

Trainingsinformationen
Trainingszeiten

Basis:  Mittwoch 18 Uhr
Basis-Sport:  Samstag 9.40 Uhr
_____________________
A-Kurs für Anfänger
Aktuell alle Plätze belegt.

Bitte vor  dem  1. Training  anmelden >

_____________________
Zum Training mitbringen:

  • Leckerlis (klein, leicht schluckbar)
  • 2 gleiche Lieblingsspielzeuge
  • Geschirr und Halsband am Hund
  • eine in der Länge verstellbare Leine
Anfänger Kurs

A-Kurs für Anfänger
Aktuell alle Plätze belegt.

Dauer 5 Wochen, Training 2x/Woche
Mittwoch 19 Uhr / Samstag 9 Uhr

Bitte den Punkt “Voraussetzungen” beachten.

Bitte vor  dem 1. Training anmelden >

BH Kurs

BH-Kurs (1-2 x pro Jahr)

11 Termine / endet mit BH-Prüfung
Mittwoch 19 Uhr /Samstag 9.40 Uhr

Bitte vor  dem 1. Training anmelden >

Voraussetzungen

Mindest-Alter: ab 1 Jahr.
Im Anschluss an eine Welpen- /Junghunde-Gruppe oder Einzel- oder Gruppentraining, mindestens zwei Kurse (10-15 Std.),  einer privaten Hundeschule /Hundetrainer

Wichtig: Unsere Kapazitäten sind begrenzt, so können wir nur ein Mindestmaß an Einzeltraining anbieten. Im Normalfall ist das Einzeltraining nur für Hunde, die bereits bei uns im Training sind und für eine kurze Zeit besondere Förderung benötigen. Alles andere überlassen wir privaten Hundetrainern und empfehlen, Alltags- oder Verhaltensprobleme durch einen Besuch in einer Hundeschule zu klären.

! Zum ersten Training:
– Zusage für  den Schnuppertermin
– Impfpass mit gültiger Tollwut-Impfung
– Hundehaftpflicht Vers.-Nachweis

Preise

1.) 1 Schnuppertrainingstermin kostenfrei
2.) 10ner-Karte 75,-€
3.) Im Anschluss Mitgliedschaft im Verein.

Ausbildung

Betreut werden die Gruppen von zwei bis drei Trainern. Wir trainieren in kleinen Gruppen im Gruppentraining.

Das reguläre Training findet in kleinen Gruppen statt, die gleichzeitig und angeleint miteinander trainieren. Die Übungen werden so mit zunehmender Ablenkung erlernt. Begegnungsverkehr mit anderen Hunden und Menschen, sowie später auch das Ablegen und Herankommen in Anwesenheit anderer Hunde sind ein weiterer Baustein unserer Ausbildung. Das Team gewöhnt sich daran, bei Begegnungen entspannt zu bleiben, und der Hund lernt, sich trotz der Anwesenheit interessanter Spielkameraden auf seinen Menschen zu konzentrieren.

Mitgliedschaft

Mitgliedschaft im Anschluss an eine 10ner-Karte möglich. Mitgliedschaft (35€/Jahr), Ausbildung (65€/Jahr) und 12 Arbeitsstunden/Jahr im Verein.
Einmalige Aufnahmegebühr 15€.
Weitere Infos >

Ansprechpartner

Die Begleithundeprüfung ist eine wichtige Voraussetzung für Hundeführer, die sportlich mit ihrem Hund arbeiten wollen. Die Prüfung umfasst einen Theorieteil “Sachkundeprüfung”, einen Verhaltenstest mit Chipnummer ablesen, einen Praxisteil auf dem Platz und einen Straßenteil.

Sie darf nur von VDH-Vereinen, dem wir angeschlossen sind, abgenommen werden.
Die Begleithundeprüfung (nur VDH) wird auch von Behörden und im jagdlichen
Bereich anerkannt.

LINKS

Seminare

TERMINE 2025

Scheinprüfung

Termin Info folgt
um 8.15 Uhr

BH Prüfung Frühjahr

25.Mai 2025
Uhrzeit in Planung

BH Prüfung Herbst

19. Oktober 2025 
Uhrzeit in Planung

Downloads

Mitgliedschaft

Downloadbereich: Mitglieder- und Ausbildungsantrag verwenden

Antrag auf Leistungsurkunde

Urkunden-Formblatt
gültig für Sportprüfungen

Informationen Basis

Weitere Informationen
Basis/BH-Training

Sparten

Eine Übersicht zu den von uns angebotenen Hundesportarten und Beschäftigungsmöglichkeiten

HSF Degerloch

Wer wir sind und was wir mit unserem besten Freund mit Freude und Leidenschft gerne unternehmen